1882, 1. Generation: Pietro Brossi kaufte das stattliche Haus mit Restaurant „zum Grafenstein“. Alles begann mit Zementröhrenproduktion, später kam das Verlegen und damit das Baugeschäft dazu.
1920, 2. Generation: Oskar Brossi, jüngster Spross, übernimmt und baut den Betrieb weiter aus. 6 Jahrzehnte drückt er der Firma den Stempel auf.
1966, 3. Generation: Ulrich Bigler-Brossi, Ehemann von Tochter Elvira Brossi, wirkt fortan als Geschäftsführer der neu gegründeten Aktiengesellschaft.
1983, 4. Generation: Die Hauptverantwortung wird an Sohn Walter Bigler übertragen. Er führt das Unternehmen während 3 1/2 Jahrzehnten und leitet rechtzeitig Massnahmen zur Nachfolgeregelung ein.
2019, 5. Generation: Das Steuerrad wird von Simon Bigler, Ur-Enkel von Oskar Brossi, übernommen. Er amtet als Geschäftsführer und steht der Geschäftsleitung vor.